Was glauben wir als Baptistengemeinde?

ÜBER GOTT:

Gott ist der Schöpfer und Herrscher des Universums. Er existierte ewig in drei Personen – im Vater, im Sohn und im Heiligen Geist. Diese drei Personen sind gleich und sie sind ein Gott. Post 1: 1, 26, 27, 3:22, Ps 92, Matt 28:19, 1 Pet 1: 2, 2 Cor 13:14

ÜBER MANN:

Der Mensch wurde nach dem Bilde Gottes geschaffen, um seinem Charakter ähnlich zu sein. Er ist der wichtigste Zweck der Schöpfung Gottes. Obwohl der Mensch ein enormes Potenzial hat, Gutes zu tun, nennen wir seine Haltung des Ungehorsams gegenüber Gott immer noch „Sünde“. Diese Haltung trennt den Menschen von Gott. Gen 1:27, Ps 8: 3-6, Jes 53: 6a, Röm 3:23, Jes 59: 1-2

ÜBER DIE EWIGKEIT:

Der Mensch wurde geschaffen, um für immer zu existieren. Er wird entweder wegen der Sünde für immer von Gott getrennt sein oder durch Vergebung und Erlösung in Gemeinschaft mit Gott sein. Ewig von Gott getrennt zu sein bedeutet Hölle. Mit Ihm in Ewigkeit zu sein bedeutet ewiges Leben. Himmel und Hölle sind Orte ewiger Existenz. Johannes 3:16, 1. Johannes 2:25, 1. Johannes 5: 11-13, Römer 6:23, Offb 20:15, Matthäus 25: 31-46

ÜBER JESUS ​​CHRISTUS:

Jesus Christus ist der Sohn Gottes. Er ist dem Vater gleich. Jesus lebte ein sündloses menschliches Leben und bot sich als perfektes Opfer an, um für jeden Menschen am Kreuz zu sterben. Nach drei Tagen wurde er auferweckt, um seine Stärke über Sünde und Tod zu zeigen. Er stieg zur himmlischen Herrlichkeit auf und wird wieder auf die Erde zurückkehren und als König der Könige und Herr der Herren regieren. Mt 1: 22-23, Is 9: 6, Joh 1: 1-5, 14: 10-30, Heb 4: 14-15, 1 Kor 15: 3-4, Röm 1: 3-4, Apostelgeschichte 1: 9 -11, 1Tim 6: 14-15, Titus 2:13

ÜBER DIE ERLÖSUNG:

Das Heil ist Gottes Geschenk an jeden Menschen. Der Mensch kann nicht durch gute Werke oder Selbstverbesserung gerettet werden. Nur durch den Glauben an Jesus Christus, den Gott zur Vergebung der Sünden angeboten hat, kann der Mensch vor der Bestrafung der Sünde gerettet werden. Das ewige Leben beginnt in dem Moment, in dem wir Jesus Christus durch Glauben in unser Leben aufnehmen. Römer 6:23, Eph 2: 8-9, Johannes 14: 6, 1:12, Titus 3: 5, Gal 3:26, Römer 5: 1

ÜBER EWIGE SICHERHEIT:

Weil Gott dem Menschen durch Jesus Christus ewiges Leben gegeben hat, hat der Gläubige ein sicheres Heil für die Ewigkeit. Das Heil wird durch Gottes Gnade und Kraft gestützt, nicht durch unsere eigene Anstrengung. John 10:29, 2 Tim 1:12, Heb 7:25, 10: 10-14, 1 Pet 1: 3-5

ÜBER DEN HEILIGEN GEIST:

Der Heilige Geist ist dem Vater und dem Sohn als Gott gleich. Er ist in der Welt gegenwärtig, um den Menschen auf die Notwendigkeit Gottes aufmerksam zu machen. Er lebt vom Moment der Erlösung an in jedem Christen. Es gibt dem Christen Kraft für das Leben, hilft ihm, spirituelle Wahrheiten zu verstehen und das Gute zu tun. Der Christ ist bestrebt, täglich unter seiner Kontrolle zu leben. 2 Kor 3:17, Johannes 16: 7-13, 14: 16-17, Apostelgeschichte 1: 8, 1 Kor 2:12, 3:16, Eph 1:13, Gal 5:25, Eph 5: 1

ÜBER DIE BIBEL:

Die Bibel ist das Wort Gottes für alle Menschen. Es wurde von Menschen geschrieben, die übernatürlich vom Heiligen Geist geleitet wurden. Die Bibel ist die höchste Quelle der Wahrheit für den christlichen Glauben und das christliche Leben. Gerade weil es von Gott inspiriert ist, ist es wahr, ohne Fehler oder Auslassungen. 2 Tim 3:16; 2 Pet 1:20, 21; 2 Tim 1:13; Ps 119: 105, 160, 12: 6; Prov 30: 5

ÜBER TAUFE:

Die getauchte Taufe symbolisiert den Tod, das Begräbnis und die Auferstehung Jesu, und für uns ist es ein öffentliches Zeugnis, dass wir Jesus Christus als unseren persönlichen Retter angenommen haben. Die Taufe an sich rettet nicht, aber sie zeigt der Welt, dass wir gerettet sind. Die Taufe ist keine Bedingung der Erlösung, sondern ein biblisches Gebot, durch das wir unsere Liebe und unseren Gehorsam gegenüber Christus zeigen. Col 2:12; Apostelgeschichte 2:14; Eph 2: 8-9; Matthäus 28: 19-20

ÜBER DAS ABENDESSEN DES HERRN:

Das Abendmahl oder die Eucharistie ist ein religiöser Ritus oder eine Verordnung, die allen gegeben wird, die an Jesus Christus in Erinnerung an sein Opfer für uns glauben und den neuen Bund symbolisieren. Die Elemente Brot und Wein sind Symbole für den zerbrochenen Leib Christi und sein vergossenes Blut. Das Abendmahl ist kein Heilsmittel. Genauer gesagt ist es das Gelübde der Gläubigen bei der Versöhnung am Kreuz. Mt 26: 26-30; Markus 14: 22-26; Lk 22: 19,20; 1 Kor 11: 23-29